Diversität im Büro ist ein absolutes Plus, doch gleichzeitig auch eine Herausforderung, wenn Kommunikation intern und nach außen nicht so läuft wie gehofft. Wir kommunizieren täglich – doch verständigen wir uns dabei auch? Ganz besonders geschäftliche Telefonate sind... Wie kann ich „weil“ und „obwohl“ unterscheiden? Deutschschüler, B1 Eine gute Frage. Denn Grammatik ist genau genommen genial! Damit diese Konjunktionen kein Kopfzerbrechen mehr verursachen, hier eine einfache Erklärung. weil (Konjunktion im Nebensatz)... Hier eine Anfrage, dort ein Kostenvoranschlag und zwischendurch ein E-Mail vom Vorgesetzten. Das Update an die Kollegin zum aktuellen Projekt nicht zu vergessen. Monatlich erhalten BüromitarbeiterInnen im Durchschnitt 400-600 E-Mails, wovon mindestens zwei Drittel... Die französische Kultur ist in Europa sehr präsent. Viele für Europa prägende Ereignisse sind in Frankreich über die Bühne gegangen. Doch auch die Sprache, einst die Sprache vieler Höfe sowie die Sprache der Diplomatie und der Liebe, aber auch die Küche haben Einkehr... Radmilo M.* arbeitete bei einer großen Exportfirma in Wien. Nach zwei Jahren wurde ihm ein neues Aufgabenfeld zugeteilt, er war nun als Regionalleiter für die Kommunikation mit in erster Linie spanischsprachigen GeschäftspartnerInnen zuständig. Sein Schulspanisch war... Diese Website verwendet Cookies, um für Sie möglichst benutzerfreundlich zu sein. Wenn Sie fortfahren, wird angenommen, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung – Cookie-Richtlinie.WEITER