Wie viele Übersetzungen haben Sie heute schon gelesen? Wir sind umgeben von Übersetzungen. Viele Texte, die wir lesen, sind ursprünglich in einer anderen Sprache niedergeschrieben worden. Besonders wenn es sich um Fachtexte (von wissenschaftlichen Texten bis hin zu...
Die ÜbersetzerInnensuche: EineN ÜbersetzerIn zu suchen ist nicht schwer, die/den Passenden zu finden doch gar sehr. Auf welche Kriterien soll ich bei der ersten ÜbersetzerInnensuche achten? Suchen Sie nach einer/einem ÜbersetzerIn, deren/dessen Muttersprache die...
Die Antworten auf das Wissensquiz zur Sprachförderung in der EU finden Sie hier: Die EU verfügt über 24 offizielle Sprachen (Stand: Februar 2017) und viele weitere Regional- und Minderheitensprachen. Da in manchen Ländern die gleiche Sprache gesprochen wird, gibt es...
Sprache ist immer Teil unserer persönlichen Identität. Die EU erkennt das Recht auf Entfaltung der Persönlichkeit an und fördert das Recht der über 500 Millionen BürgerInnen, in ihrer Muttersprache sprechen und schreiben zu können. Des Weiteren ermutigt die...
Betriebsblind für die eigenen Texte Hat man einmal ein Wort, einen Satz zu oft gelesen, ist man blind für die Fehler. Das ist ganz normal. Bei einem kleinen Streifzug durch Wien sind mir folgende Worte und Überschriften ins Auge gesprungen. Springen Sie über Ihren...
Lass dir Updates zu Blogposts und neuen Lernunterlagen von barbel.at einfach häppchenweise ins Postfach liefern. Die An- und Abmeldung ist jederzeit möglich.
Danke für deine Anmeldung
Der Schutz deiner Privatsphäre ist wichtig, deshalb erhältst du den Newsletter erst nach dem sogenannten Double-Opt-In.
Du bekommst gleich eine Nachricht an die von dir angegebene E-Mail-Adresse geschickt (checke bitte auch den Spamordner). Bitte bestätige durch einen Klick auf den Button, dass du dich wirklich für den Newsletter anmelden möchtest.