¡Hola! Cafetería. Mojito. Paella. Piña Colada. Quesadilla. Salsa. Sangría. Tacos. Vamos a la playa. Spanisch wird meist mit Urlaub und Leichtigkeit verbunden. Doch wozu wirklich Spanisch lernen? Um auf Reisen mit neu gefunden Freunden über die Landschaft, das Leben... Drei Worte. Zwei Fehler. Haben Sie sie gefunden? Für ganz Neugierige ist die Lösung unten zu finden. Im Unterricht gelernt, später vergessen Die deutsche Rechtschreibung ist tückisch. Erstens wird sie immer wieder reformiert. Zweitens entfällt sie einem immer... Ist dieses Geschäftsschild richtig geschrieben? Finden Sie es heraus! Für ganz Neugierige ist die Lösung unten zu finden. Der Genitiv erfreut sich im Deutschen keiner großen Beliebtheit. Manch einer sagt, er würde vom Dativ verschlungen werden. Doch Totglaubte... Der erste Schritt… Kinder als Vorbild Während Kinder vor sich hinbrabbeln und auch später, sollte sich ihr Umfeld sprachlich verändert haben, sich artikulieren, wie es ihnen einfällt, geht es hier Erwachsenen etwas anders. Die Angst, Fehler zu machen, ist groß,... Das spanische Dorf. Kaum ein Betrieb oder ein Unternehmen kommt heutzutage nur mehr mit der Sprache aus, in der er oder es angesiedelt ist. Je nach geografischer Lage sowie Ausrichtung müssen die MitarbeiterInnen zwei, drei, vielleicht sogar vier Sprachen beherrschen.... Diese Website verwendet Cookies, um für Sie möglichst benutzerfreundlich zu sein. Wenn Sie fortfahren, wird angenommen, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung – Cookie-Richtlinie.WEITER