Betriebsblind für die eigenen Texte Hat man einmal ein Wort, einen Satz zu oft gelesen, ist man blind für die Fehler. Das ist ganz normal. Bei einem kleinen Streifzug durch Wien sind mir folgende Worte und Überschriften ins Auge gesprungen. Springen Sie über Ihren...
Kennen Sie das auch? Sie sitzen in einem fernen Land im Restaurant. Bilder gibt es leider keine und unter den geheimnisvollen Namen können Sie sich leider nichts vorstellen. Sie blättern etwas weiter und da gibt es das reichhaltige Angebot auch auf Deutsch. Allerdings...
Otto Waalkes hat es in seinem Englischkurs vorgemacht und in amüsanter Weise gezeigt: Falsche Freunde können blamieren. Dabei handelt es sich um Wörter oder Redewendungen, die aufgrund ihres ähnlichen Klangs aus einer Sprache direkt in eine andere übernommen werden....
Übersetzen und Dolmetschen wird im Alltag oft verwechselt. Es handelt sich hier um zwei unterschiedliche Tätigkeiten. Einfach formuliert geht es beim Übersetzen um die schriftliche Übertragung eines Textes. Beim Dolmetschen hingegen wird das gesprochene Wort...
Lass dir Updates zu Blogposts und neuen Lernunterlagen von barbel.at einfach häppchenweise ins Postfach liefern. Die An- und Abmeldung ist jederzeit möglich.
Danke für deine Anmeldung
Der Schutz deiner Privatsphäre ist wichtig, deshalb erhältst du den Newsletter erst nach dem sogenannten Double-Opt-In.
Du bekommst gleich eine Nachricht an die von dir angegebene E-Mail-Adresse geschickt (checke bitte auch den Spamordner). Bitte bestätige durch einen Klick auf den Button, dass du dich wirklich für den Newsletter anmelden möchtest.
Ich freue mich, dass du dabei bist.
Barbara von barbel.at
Diese Website verwendet Cookies, um für Sie möglichst benutzerfreundlich zu sein. Wenn Sie fortfahren, wird angenommen, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung – Cookie-Richtlinie.WEITER