Warum heißt es „Frühstücksei“ und nicht „Frühstückei“? Deutschschüler, B1 Schadensersatz oder Schadenersatz bereitet Kopfzerbrechen? Zahle ich im Mai meine Einkommenssteuer oder meine... Diversität im Büro ist ein absolutes Plus, doch gleichzeitig auch eine Herausforderung, wenn Kommunikation intern und nach außen nicht so läuft wie gehofft. Wir kommunizieren täglich – doch verständigen wir uns dabei auch? Geschäftliche Telefonate … Ganz... Was ist der Unterschied zwischen „als“ und „wenn“? Deutschschülerin, A2 Eine gute Frage. Denn Grammatik ist genau genommen genial! Damit Konjunktionen kein Kopfzerbrechen mehr verursachen, hier eine einfache Erklärung. als (Subjunktion im Nebensatz) Verwendung: für... Da man sich beim Reisen nicht darauf verlassen sollte, sich immer auf Englisch oder Deutsch unterhalten zu können, ist das Erlernen ein paar grundlegender Wörter vor Beginn der Reise von großer Hilfe. Nicht nur das Bestellen in einem Restaurant oder das Reservieren... ¡Hola! Cafetería. Mojito. Paella. Piña Colada. Quesadilla. Salsa. Sangría. Tacos. Vamos a la playa. Spanisch wird meist mit Urlaub und Leichtigkeit verbunden. Doch wozu wirklich Spanisch lernen? Um auf Reisen mit neu gefunden Freunden über die Landschaft, das Leben... Wie kann ich „leider“, „schade“ und „leidtun“ unterscheiden? Deutschschüler, A2 leider (Adverb) Synonyme: zu meinem Bedauern, unerfreulicherweise, dummerweise Verwendung: Als Ausdruck des Bedauerns. In Kombination mit jedem Verb verwendbar. Beispiele: Hast du heute...