Einen Online-Einstufungstest für Deutsch findet man in wenigen Sekunden im Internet. Doch welche davon sind wirklich hilfreich?

In diesem Blogbeitrag finden Sie drei Online-Einstufungstests im Vergleich:

„Ich weiß nicht, wie gut mein Deutsch ist.“

der hilfreiche Einstufungstest

+ dieser Einstufungstest bietet generelle Einschätzung , ob AnfängerIn oder FortgeschritteneR

Dieser Online-Einstufungstest für Deutsch bietet 70 Grammatik- und Wortschatzfragen für A1 bis C1. Es handelt sich um einen Multiple-Choice-Test.

Ergebnis: generelle Einschätzung sowie Kurzanalyse in welchen Bereichen, Deutschkenntnisse bereits vorhanden sind. Die Auswertung zeigt für jede einzelne Frage, ob Sie sie richtig oder falsch beantwortet haben. Der Test gibt keine richtigen Lösungen bei falschen Antworten an.

„Ich habe keine Zeit.“

der schnelle Einstufungstest

+ diesen Einstufungstest können Sie in wenigen Minuten machen

Dieser Online-Einstufungstest für Deutsch bietet in erster Linie Grammatik- und Wortschatzübungen für die Teilstufen A1.1. bis C2.2. Die Antworten müssen richtig zugeordnet werden.

Ergebnis: Einschätzung nach GeRS, unterteilt in die Teilstufen. Die Auswertung zeigt für jede einzelne Frage, ob Sie sie richtig oder falsch beantwortet haben. Der Test gibt keine richtigen Lösungen bei falschen Antworten an.

„Ich möchte es genauer wissen.“

der umfangreiche Einstufungstest

+ dieser Einstufungstest beinhaltet auch Hör- und Leseübungen

Dieser Online-Einstufungstest für Deutsch bietet das Testen der Kompetenzen Lesen, Hören und Schreiben für die Stufen A1 bis C1. Achten Sie auf mögliche Tippfehler!

Ergebnis: Einschätzung nach GeRS, unterteilt in die Stufen A1 bis C1. Eine Prozentangabe gibt Auskunft über den Anteil der korrekten Antworten.


Sie haben einen Online-Einstufungstest gemacht und möchten nun weiter an Ihren Deutschkenntnissen arbeiten? Ihre Mitarbeiter haben einen Online-Einstufungstest für Deutsch gemacht und wollen nun ihre Deutschkenntnisse verbessern?

Dann schreiben Sie mir. Gern können wir Online-Termine* vereinbaren: für ein Sprachtraining, einen Auffrischungskurs, einen Vorbereitungskurs auf eine offizielle Sprachprüfung oder einen „klassischen Sprachkurs“. Wenn Sie möchten, können Sie mir auch gern das Ergebnis von ihrem Online-Einstufungstest für Deutsch bekanntgeben.

*für Unternehmen auch gern Präsenztermine