Nicht mehr lange, dann gibt es wieder etwas zu feiern: Den Europäischen Tag der Sprachen. Was da genau gefeiert wird, wie es dazu kam und warum 2025 ein besonderes Jahr ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Was man am Europäischen Tag der Sprachen feiert

Jedes Jahr am 26. September möchte man die Bedeutung sprachlicher Vielfalt, von Mehrsprachigkeit und des interkulturellen Austausch hervorheben. Gleichzeitig möchte man das Erlernen von Sprachen unterstützen. Denn jede zusätzliche Sprache zur Erstsprache trägt dazu bei, sich mit Menschen anderer Kulturen zu verständigen. Europa ist ein Kontinent der Sprachvielfalt. Denn hier haben wir 24 Amtssprachen der Europäischen Union, aber insgesamt zirka 200 gesprochene Sprachen. Jede Amts-, Regional- sowie Minderheitensprache ist ein bedeutsamer Teil des kulturellen Erbes von Europa. Und das gehört gefeiert!

Wie alles begann

Diesen Aktionstag hat federführend der Europarat 2001 ins Leben gerufen. Der Grundgedanke war, dass der Erwerb von zwei oder mehr Sprachen die Bürger:innen in einem demokratischen Europa handlungsfähiger macht. Von Anfang an sollte er dazu ermutigen, lebenslang Sprachen zu lernen. Denn Sprachenlernen baut nicht nur Sprachbarrieren ab, sondern hilft auch dabei, andere Kulturen besser verstehen. Sprachen bauen also Brücken. Ganz nebenbei hält das Lernen auch den Geist fit und steigert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Heute nehmen Schulen, Sprachzentren, Bildungseinrichtungen, Sprachverbände, Kulturinstitute, aber auch Unternehmen an dem Fest teil. Dies kann in Form von Vorträgen, Workshops, kostenlosen Sprachkursen, Escape Rooms, Poetry Slams, Sprachcafés etc. sein.

2025 – ein besonderes Jahr

Im Jahr 2025 wird der Europäische Tag der Sprachen ganz besonders gefeiert. Warum? Weil wir ihn zum 25. begehen! In diesem Jahr wird sicherlich unter anderem das Sprachenlernen im Zeitalter der KI ein wichtiger Punkt vieler Veranstaltungen sein. Auf der offiziellen Seite kann sehen, welche Veranstaltungen im Rahmen des Europäischen Tages der Sprachen stattfinden sowie Werbematerial downloaden und bestellen.


Keine Neuigkeiten mehr verpassen? Melde dich rechts oben auf dieser Seite für den Newsletter an oder schau auf meiner Facebookseite vorbei.