Deutschlerner:innen aller Niveaus aufgepasst! Denn Zungenbrecher sind für alle da.
Was ist ein Zungenbrecher?
Es gibt sie in allen Sprachen. Ein Zungenbrecher ist ein Abfolge von Worten oder ein ganzer Satz, der schwer auszusprechen ist. Besonders wenn man ihn schnell ausspricht. Denn ein Zungenbrecher hat normalerweise viele ähnlich klingende Worte oder Laute. Zungenbrecher sind also lustige Sprachspiele, die gern in der Gruppe aufgesagt werden. Dabei ist es ganz normal, dass man sich zu Beginn verspricht und neue Wortkreationen zustande kommen.
Warum soll ich Zungenbrecher üben?
Hörkompetenz verstärken
Durch konzentriertes Zuhören können wir ähnlich klingende Laute besser unterscheiden.
Konzentration erhöhen
Wenn wir einen Zungenbrecher nachsprechen, brauchen wir hohe Konzentration, damit die Wortakrobatik gelingt.
Aussprache verbessern
Mit Zungenbrechern fordern wir unsere Zunge heraus. Sie helfen, schwierige Laute besser auszusprechen.
Sprechgeschwindigkeit trainieren
Durch das mehrmalige Wiederholen der Zungenbrecher lernen wir schneller und flüssiger zu sprechen.
Selbstvertrauen gewinnen
Wenn wir einen komplizierten Satz üben und am Ende richtig aussprechen, fühlen wir uns sicherer beim Sprechen.
Freude am Lernen haben
Zungenbrecher bringen uns oft zum Lachen und Spaß ist beim Sprachenlernen ganz besonders wichtig!
Wie lerne ich Zungenbrecher auf Deutsch richtig auszusprechen?
- Lies dir den Zungenbrecher beim ersten Mal langsam und laut vor.
- Finde heraus, was die einzelnen Worte bedeuten, dann kannst du den Zungenbrecher auf Deutsch schneller erlernen.
- Lies oder sprich ihn mehrere Male hintereinander aus. Steigere bei jedem Mal dein Sprechtempo.
Wo finde ich passende Zungenbrecher auf Deutsch?
- Unter Zungenbrecher findest du Zungenbrecher, die in unterschiedliche Kategorien eingeteilt sind: Beliebte Zungenbrecher, lange und schwere Zungenbrecher sowie kurze und einfache Zungenbrecher.
- Auch bei QuillBot findest du 95 Zungenbrecher, die in Kategorien eingeteilt sind: Zungenbrecher für Kinder, kurze Zungenbrecher, schwere Zungenbrecher und lustige Zungenbrecher.
- Ebenso bietet dir Lingoda unterschiedliche Kategorien: Leichte Zungenbrecher, schwierige und lange Zungenbrecher sowie die härtesten Zungenbrecher. Bei jedem dieser Zungenbrecher auf Deutsch wird die richtige Aussprache erklärt und auf Schwierigkeiten hingewiesen.