Monatlich erhalten BüromitarbeiterInnen im Durchschnitt 400-600 E-Mails, wovon mindestens zwei Drittel eine rasche Antwort erfordern. Die E-Mailflut ist für einen Muttersprachler schon schwer zu bewältigen. Umso herausfordernder, wenn Deutsch nicht Ihre Muttersprache... Drei Worte. Zwei Fehler. Haben Sie sie gefunden? Für ganz Neugierige ist die Lösung unten zu finden. Im Unterricht gelernt, später vergessen Die deutsche Rechtschreibung ist tückisch. Erstens wird sie immer wieder reformiert. Zweitens entfällt sie einem immer... Ist dieses Geschäftsschild richtig geschrieben? Finden Sie es heraus! Für ganz Neugierige ist die Lösung unten zu finden. Der Genitiv erfreut sich im Deutschen keiner großen Beliebtheit. Manch einer sagt, er würde vom Dativ verschlungen werden. Doch Totglaubte... Der erste Schritt…Kinder als Vorbild Während Kinder vor sich hinbrabbeln und später sich artikulieren, wie es ihnen einfällt, geht es hier Erwachsenen etwas anders. Die Angst, Fehler zu machen, ist groß, geradezu lähmend. Auch wenn das Hör- und Leseverständnis... Morgen Kinder wird’s was geben „Hast du schon alle Geschenke besorgt? Mit wem feierst du? Was wirst du essen?…“ In christlich geprägten Ländern scheint es nur mehr ein Thema zu geben, über das man spricht: Weihnachten. Den Lieben in der Ferne werden Grußkarten mit...