Diskussionen werden viel im Sprachunterricht geübt. Auch im Online-Sprachtraining. Dort kann es allerdings ein Hürde sein, das Mikrofon einzuschalten. Oder aber man möchte etwas signalisieren, jedoch niemandem ins Wort fallen. Damit sich auch im virtuellen... Wie kann ich „obwohl“ und „trotzdem“ unterscheiden? Deutschschüler, B1 Die Antwort auf die Frage, wie man „obwohl“ und „trotzdem“ unterscheiden kann, ist gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht glaubt. Denn Grammatik ist genau genommen... Wie kann ich „weil“ und „deshalb“ unterscheiden? Deutschschülerin, B1 Die Antwort auf die Frage gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht glaubt. Denn Grammatik ist genau genommen genial. Hier eine kurze Erklärung. weil (Konjunktion im Nebensatz) Verwendung: gibt... Wie kann ich „deshalb“ und „trotzdem“ unterscheiden? Deutschschülerin, A2+ Grammatik ist genau genommen genial und die Antwort auf die Frage gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht denkt. deshalb (Konjunktion im Hauptsatz) Verwendung: gibt einen Grund an; muss... Diversität im Büro ist ein absolutes Plus, doch gleichzeitig auch eine Herausforderung, wenn Kommunikation intern und nach außen nicht so läuft wie gehofft. Wir kommunizieren täglich – doch verständigen wir uns dabei auch? Ganz besonders geschäftliche Telefonate sind... Diese Website verwendet Cookies, um für Sie möglichst benutzerfreundlich zu sein. Wenn Sie fortfahren, wird angenommen, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung – Cookie-Richtlinie.WEITER