Warum heißt es „Frühstücksei“ und nicht „Frühstückei“? Deutschschüler, B1 Schadensersatz oder Schadenersatz bereitet Kopfzerbrechen? Zahle ich im Mai meine Einkommenssteuer oder meine...
¡Hola! Cafetería. Mojito. Paella. Piña Colada. Quesadilla. Salsa. Sangría. Tacos. Vamos a la playa. Spanisch wird meist mit Urlaub und Leichtigkeit verbunden. Doch wozu wirklich Spanisch lernen? Um auf Reisen mit neu gefunden Freunden über die Landschaft, das Leben...
Der GeRS ist mittlerweile ein in ganz Europa anerkannter Bezugsrahmen und ermöglicht länderübergreifend Sprachkompetenzen zu beurteilen. Die Globalskala hilft dabei, sein eigenes Sprachniveau zu erkennen. Dabei ist sehr oft das Lese- und Hörverstehen besser ausgeprägt...
Der GeRS ist mittlerweile ein in ganz Europa anerkannter Bezugsrahmen und ermöglicht länderübergreifend Sprachkompetenzen zu beurteilen. Die Unterteilung nach Grundkompetenzen hilft dabei, sein eigenes Sprachniveau zu erkennen. Dabei ist sehr oft das Lese- und...
Durchblick bewahren Immer wieder werde ich gefragt, was der Unterschied zwischen Infinitiv und Verb, zwischen Adjektiv und Adverb ist. Daher möchte ich heute die sechs wichtigsten Wortgruppen in Deutsch erklären. 1. Verb Das Verb wird auf das Subjekt eines Satzes...
Lass dir Updates zu Blogposts und neuen Lernunterlagen von barbel.at einfach häppchenweise ins Postfach liefern. Die An- und Abmeldung ist jederzeit möglich.
Danke für deine Anmeldung
Der Schutz deiner Privatsphäre ist wichtig, deshalb erhältst du den Newsletter erst nach dem sogenannten Double-Opt-In.
Du bekommst gleich eine Nachricht an die von dir angegebene E-Mail-Adresse geschickt (checke bitte auch den Spamordner). Bitte bestätige durch einen Klick auf den Button, dass du dich wirklich für den Newsletter anmelden möchtest.