Otto Waalkes hat es in seinem Englischkurs vorgemacht und in amüsanter Weise gezeigt: Falsche Freunde können blamieren. Dabei handelt es sich um Wörter oder Redewendungen, die aufgrund ihres ähnlichen Klangs aus einer Sprache direkt in eine andere übernommen werden.... Heute habe ich mal wieder im Internet gestöbert und bin auf einen interessanten Artikel gestoßen. Er spricht einerseits über unterschiedliche Methoden des Fremdsprachenerwerbs: Es wird auf diverse wichtige Faktoren wie die Selbstverantwortung und die Motivation des... Der unangenehme Moment, in dem man nicht weiß, ob man nun das Gegenüber siezen oder duzen soll, ist uns wohl allen bekannt. Unlängst teilte mir einer meiner Schüler mit, dass aus seiner Sicht das „Sie“ überflüssig sei und er nicht verstehe, warum Deutschsprachige in...